1. Geltungsbereich
                Diese Datenschutzerklärung (in der jeweils aktuellen Fassung)
                gilt für die Nutzung der Homepage und die hierüber angebotenen
                Dienste (insbesondere auch für den Online Shop).
                Bei der Nutzung der Homepage werden Personendaten über Sie
                verarbeitet. Unter Personendaten sind sämtliche Informationen zu
                verstehen, welche einen Rückschluss auf eine identifizierte oder
                identifizierbare natürliche Person ermöglichen
                ("Personendaten"). Weil uns der Schutz Ihrer Privatsphäre
                wichtig ist, möchten wir Sie darüber informieren, welche
                Personendaten wir verarbeiten, wenn Sie die Homepage nutzen und
                wie wir mit diesen Daten umgehen.
                Mit dem Zugriff auf unsere Homepage
                https://www.aquatecgmbh.com ("Homepage")
                und/oder durch die Kommunikation mit uns über das
                Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail oder über andere
                Kanäle sowie durch die Nutzung unserer Webseite
                https://aquatecgmbh.com/,
                akzeptieren Sie die aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung
                und erklären Sie sich mit der Erhebung, Nutzung und
                anderweitigen Bearbeitung von Daten gemäss dieser
                Datenschutzerklärung ausdrücklich einverstanden. Sollten Sie
                dieser Datenschutzerklärung nicht vollumfänglich zustimmen,
                dürfen Sie unsere Homepage und insbeondere auch den Online-Shop
                nicht nutzen
              
                2. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter und EU-Vertreter
                2.1. Betreiber der Homepage und Verantwortlicher für die
                Verarbeitung Ihrer Personendaten ist die: Aquatec-Abwassertechnik GmbH, Oberes
                Breitle 7, 79112 Freiburg, E-Mail:
                info@aquatecgmbh.com.
                2.2. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der
                Email Adresse
                info@aquatecgmbh.com oder
                unter unserer oben genannten Postadresse mit dem Zusatz „der
                Datenschutzbeauftragte“.
  
              
                3. Verarbeitete Personendaten
                Im Folgenden finden Sie nähere Informationen dazu, welche
                Personendaten wir erheben und wie wir diese verarbeiten.
              
                3.1. Google Analytics
                Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google
                Analytics der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
                View, CA 94043, USA; „Google“). Die Datenverarbeitung dient dem
                Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu wird
                Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen
                Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
                um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
                weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
                verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu
                erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
                übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
                zusammengeführt.
                Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der
                Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die
                Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
                Website werden in der Regel an einen Server von Google in den
                USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die
                IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von
                Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder
                in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
                Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
                volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
                übertragen und dort gekürzt. Ihre Daten werden gegebenenfalls in
                die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein
                Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
                vorhanden.
                Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und
                bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht
                einzuhalten.
                Sie können der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener
                Daten widersprechen. Dazu können Sie die Speicherung der Cookies
                durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer
                Browser-Software verhindern. Dann ist es jedoch möglich, dass
                Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
                vollumfänglich werden nutzen können. Sie können außerdem die
                Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung
                der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google
                sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
                indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
                Browser-Plug-in herunterladen und installieren [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Um die Erfassung durch Google Analytics geräteübergreifend
                zu verhindern können Sie einen Opt-Out-Cookie setzen. Diese
                verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch
                dieser Website. Dazu ist es notwendig, dass Sie das Opt-Out auf
                allen genutzten Systemen und Geräten durchführen, damit dies
                umfassend wirkt. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie
                gesetzt: Google Analytics deaktivieren. Nähere Informationen zu
                Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter
                https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/ bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
              
                3.2. Google Ads Remarketing
                Über Google Adwords werben wir für diese Website in den Google
                Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Dazu wird bei
                Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google
                gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und
                auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine
                interessenbasierte Werbung ermöglicht. Dies dient der Wahrung
                unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden
                berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unserer
                Webseite. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
                Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt,
                sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und
                App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft
                wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum
                Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web
                sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer
                Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten
                zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für
                geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren.
                Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google
                vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um
                Zielgruppen zu bilden.
                Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC
                (www.google.de). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA
                und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein
                aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund
                dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen
                Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield
                zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau
                festgestellt.
                Sie können das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren.
                Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance
                über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu
                vornehmen.
              
                3.3. Facebook Remarketing
                Auf dieser Website sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks
                Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA
                integriert. Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs.
                1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, wird bei einem Besuch unserer
                Website über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung
                zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
                Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer
                IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den
                Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so
                erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook
                Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der
                Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie
                deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen
                hierzu finden Sie in der Datenschutz-Erklärung von Facebook
                unter
                https://www.facebook.com/about/privacy. Sie können die Einwilligung zur Datenerfassung via Facebook
                Custom Audience jederzeit über einen Klick auf diesen Link
                widerrufen.
              
                3.4. Pinterest Conversion Tracking
                Unsere Website verwendet die Conversion Tracking Technologie des
                sozialen Netzwerks Pinterest (Pinterest Europe Ltd., Palmerston
                House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland), die es uns
                ermöglicht unseren Webseiten-Besuchern, die sich bereits für
                unsere Website und unsere Inhalte/Angebote interessiert haben
                und Pinterest-Mitglieder sind, auch auf Pinterest für sie
                relevante Werbung und Angebote auf Pinterest anzuzeigen. Hierzu
                wird auf unseren Seiten ein sog. Conversion-Tracking Pixel von
                Pinterest eingebunden, über das Pinterest bei Ihrem Besuch
                unserer Website mitgeteilt wird, dass Sie unsere Website
                aufgerufen haben und für welche Teile unseres Angebots Sie sich
                interessiert haben. Wenn Sie sich z.B. auf unserer Website für
                unsere Abonnements interessiert haben, kann Ihnen auf Pinterest
                eine Anzeige zu unseren Abonnements angezeigt werden. Sie können
                der Erhebung der Daten zur Anzeige interessenbasierter Werbung
                auf Pinterest jederzeit in Ihren Konto-Einstellungen bei
                Pinterest unter
                https://www.pinterest.de/settings
                (dort unter „Individuelle Anpassung“ die Schaltfläche „Infos von
                unseren Partnern nutzen, um die Empfehlungen und Anzeigen auf
                Pinterest besser auf Dich abzustimmen“ deaktivieren) oder unter
                https://help.pinterest.com/de/article/personalization-and-data#info-ad
                (dort das Kontrollkästchen unter „Individuelle Anpassung
                deaktivieren“ deaktivieren).
              
                3.5. Google Tag Manager
                Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Google Tag Manager
                ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine
                Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das
                die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst
                keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung
                anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen.
                Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf
                Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde,
                bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag
                Manager implementiert werden.
              
                3.6. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?
                Wir erfassen nur jene Personendaten von Ihnen, die Sie bei Ihrer
                Kommunikation mit uns angeben (z.B. Name, Vorname,
                Wohnsitzadresse/Domiziladresse, Geburtsdatum,
                Staatsangehörigkeit, E-Mail-Adresse, Kontoverbindung sowie
                Website-URL). In einigen Fällen werden Ihre Personendaten durch
                Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie z.B.
                Online-Medien oder Arbeitgeber-Websites, ergänzt, um effektiv
                mit Ihnen kommunizieren zu können und Ihnen unsere Dienste
                anzubieten.
                Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht
                werden. Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden Daten wie
                beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen
                Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server
                gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person
                bezogen werden. 
              
                3.7. Informationen, die beim Download erhoben werden
                Beim Download der App werden bestimmte erforderliche
                Informationen an den von Ihnen ausgewählten App Store (z.B.
                Google Play oder Apple App Store) übermittelt. Dabei handelt es
                sich insbesondere um Ihren Nutzernamen, die E-Mail-Adresse, die
                Kundennummer Ihres Accounts, den Zeitpunkt des Downloads, ggfs.
                Zahlungsinformationen sowie die individuelle Kennziffer Ihres
                Endgeräts. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich
                durch den jeweiligen App Store und liegt außerhalb unseres
                Einflussbereichs. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch
                den jeweiligen App Store sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
                Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können
                Sie den entsprechenden Datenschutzhinweisen des relevanten App
                Stores entnehmen.
              
                3.8. Informationen, die automatisch erhoben werden
                Im Rahmen der Nutzung der App erheben wir bestimmte Daten
                automatisch, die für die Nutzung der App erforderlich sind.
                Hierzu gehören: Interne Geräte-ID, Version und Sprache Ihres
                Betriebssystems, Auflösung des Bildschirms, Bluetooth MAC
                Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs.
                Diese Daten werden automatisch an uns übermittelt. (1) um Ihnen
                die App und die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung zu
                stellen, (2) die Funktionen und Leistungsmerkmale der App zu
                verbessern und (3) Missbrauch sowie Fehlfunktionen vorzubeugen
                und zu beseitigen. Diese Datenverarbeitung ist dadurch
                gerechtfertigt, dass (1) die Verarbeitung für die Bereitstellung
                der App erforderlich ist, und (2) wir ein berechtigtes Interesse
                daran haben, die Funktionsfähigkeit und den fehlerfreien Betrieb
                der App zu gewährleisten und einen markt- und
                interessensgerechten Dienst anbieten zu können. Für weitere
                Informationen hinsichtlich dieser Interessenabwägung
                kontaktieren Sie uns bitte unter den oben unter Ziff. 2
                angegebenen Kontaktdaten.
              
3.9. Informationen, die im Rahmen des Kaufs erhoben werden
Im Rahmen des Kaufs der Produkte wird der Nutzer auf einen Shopify Webshop weitergeleitet. Die Datenschutzerklärung von Shopify kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.shopify.de/legal/datenschutz
3.10. Informationen, die im Rahmen der Nutzung der App erhoben werden:
Mit Installation der App stimmen Sie automatisch der Übermittlung IP-Adresse Ihres Gerätes zu.
Innerhalb der App haben Sie die Möglichkeit, Daten zu Ihrer Person zu übermitteln. Diese Daten, einschließlich Personendaten, verwenden wir zu folgenden Zwecken:
3.10.1. Wenn Sie über die App Produkte bestellen, oder unser Kontaktformular nutzen, erheben wir Ihre Personendaten (z.B. Anrede, Name, Vorname, E-Mail Adresse, Anschrift, Telefonnummer). Diese Daten nutzen wir, um Ihnen gegenüber unsere Leistungen erbringen und das Nutzungsverhältnis mit Ihnen durchführen zu können. Die Rechtsgrundlagen hierfür sind Ihre Einwilligung und die Erforderlichkeit für die Vertragserfüllung.
                3.10.2. Wir bzw. mit uns konzernverbundene Gesellschaften
                verwenden Ihre Daten außerdem zu Werbezwecken (insbesondere
                postalisch oder in Form von E-Mail Newslettern oder
                Kundenumfragen oder zur Kontaktaufnahme z.B. durch SMS oder per
                Telefon), wenn Sie eine entsprechende Kommunikation wünschen.
                Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung, sofern wir
                diese eingeholt haben, oder unser berechtigtes Interesse an für
                Sie relevanten Werbemaßnahmen. Sofern Sie weitere Informationen
                hinsichtlich dieser Interessenabwägung wünschen, kontaktieren
                Sie uns bitte unter den oben unter Ziff. 2 angegebenen
                Kontaktdaten.
                Sie können der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit
                widersprechen. Einzelheiten zu Ihrem Widerspruchsrecht finden
                Sie unter Ziffer 5.4 dieser Datenschutzerklärung. Sofern wir
                nach lokalen Gesetzen in einzelnen Ländern verpflichtet sind,
                für die genannten Werbemaßnahmen Ihre vorherige Einwilligung
                einzuholen, werden wir dies selbstverständlich tun.
                Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist dann Ihre
                Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
                Bitte wenden Sie sich hierfür an uns unter den oben unter Ziff.
                2 genannten Kontaktmöglichkeiten oder folgen Sie den jeweiligen
                Anweisungen in unseren Werbenachrichten. Durch den Widerruf der
                Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der
                Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
              
3.11. Die App nutzt eine oder mehrere der nachfolgend genannten Tools und Technologien:
                3.11.1. Microsoft App Center Analytics
                In unserer App nutzen wir Technologien des Microsoft Analytics
                App Centers (Microsoft Corporation, One Microsoft Way Redmond,
                WA 98052-6399 USA „Microsoft“) mit verschiedenen
                Funktionalitäten („Microsoft Analytics“). Microsoft Analytics
                ermöglicht dabei die Analyse der Nutzung unseres App Angebots.
                Damit werden vollständig anonymisierte Informationen über die
                Benutzung unserer App erfasst und an Microsoft übertragen und
                dort gespeichert. Microsoft verwendet die genannten
                Informationen, um die Nutzung unserer App auszuwerten und um
                weitere mit der Nutzung von Apps verbundene Dienstleistungen an
                uns zu erbringen. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung und
                Auswertung der Daten und die Nutzung von Microsoft ist ein
                berechtigtes Interesse an der Analyse, Optimierung und dem
                wirtschaftlichen Betrieb unserer App. Sie können verhindern,
                dass Ihre Aktivitätsdaten mit Microsoft geteilt werden, indem
                Sie über den Schieberegler die Einstellung «Analytics Daten
                senden» deaktivieren.
              
                3.11.2. Google Analytics
                In unserer App nutzen wir Google Analytics, einen
                Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway
                Mountain View, CA 94043, USA; “Google“). Die Nutzung umfasst
                unter Umständen auch die Betriebsart “Universal Analytics”.
                Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen
                über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen
                und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu
                analysieren. Google Analytics verwendet sog. Cookies,
                Textdateien, die auf Ihrem mobilen Endgerät gespeichert werden
                und die eine Analyse der Benutzung der App durch Sie ermöglichen
                (statt Cookies können auch vergleichbare Technologien verwendet
                werden).
                Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
                dieser App werden in der Regel an einen Server von Google in den
                USA übertragen und dort gespeichert. Da auf dieser App die
                IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google
                jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder
                in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
                Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die
                volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
                übertragen und dort gekürzt. Google nutzt diese Informationen um
                Ihre Nutzung der App auszuwerten, um Reports über die App
                Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der App Nutzung
                und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns
                gegenüber zu erbringen.
                Die Verwendung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage
                unseres berechtigten Interesses an einer bedarfsgerechten
                Gestaltung, der statistischen Auswertung sowie der effizienten
                Bewerbung unserer App.
              
                4. Cookies
                Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine
                Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät der
                Nutzer*innen spezifische, auf die Nutzer*innen bezogene
                Informationen zu speichern, während sie die Website nutzen.
                Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und
                Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der
                Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot
                kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende
                einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können bei einem
                erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das
                nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen,
                dass er die Annahme und Speicherung von Cookies verweigert resp.
                verhindert. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht
                alle Funktionen der Website genutzt werden können.
              
                5. Server-Log-Files
                Unsere Website erhebt und speichert automatisch Informationen in
                sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns
                übermittelt. Dies sind:
                • Browsertyp und Browserversion
                • verwendetes Betriebssystem
                • Referrer URL
                • Hostname des zugreifenden Rechners
                • Uhrzeit der Serveranfrage
                Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden.
                Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird
                nicht vorgenommen. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten
                nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine
                rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
              
                6. Bearbeitungszwecke
                Wir verwenden personenbezogene Daten zur Bereitstellung einer
                funktionsfähigen Website und von deren Inhalt, zur Kommunikation
                mit Ihnen sowie zur Abwicklung der Bestellungen über den
                Online-Shop.
              
                7. Bearbeitungsgrundlage
                Die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die hierin
                beschriebenen Zwecke basiert unter anderem auf unserem
                berechtigten Interesse an der Aufrechterhaltung der
                Kommunikation über unsere Projektförderungen und andere
                Dienstleistungen sowie zur Durchführung der Projektförderungen
                und anderer Dienstleistungen (inkl. Betrieb der Website), soweit
                nicht Ihre Einwilligung oder eine andere Grundlage zur
                rechtmässigen Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach
                anwendbarem Recht vorliegt.
              
                8. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
                Grundsätzlich erfolgt eine Weitergabe Ihrer Personendaten ohne
                Ihre ausdrückliche vorherige Einwilligung nur in den nachfolgend
                genannten Fällen:
              
                8.1. Aus Gründen der Rechtsverfolgung
                Wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen Nutzung unserer
                Website oder anderweitiger Dienste oder für die Rechtsverfolgung
                erforderlich ist, werden Personendaten an
                Strafverfolgungsbehörden sowie gegebenenfalls an geschädigte
                Dritte weitergeleitet. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn
                konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges beziehungsweise
                missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch
                dann stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von
                Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen dient. Wir sind
                zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten
                öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind
                Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die Ordnungswidrigkeiten
                verfolgen oder die Finanz- und Aufsichtsbehörden.
                Die Weitergabe dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres
                berechtigten Interesses an der Bekämpfung von Missbrauch, der
                Verfolgung von Straftaten und der Sicherung, Geltendmachung und
                Durchsetzung von Ansprüchen. Sofern Sie weitere Informationen
                hinsichtlich dieser Interessenabwägung benötigen, kontaktieren
                Sie uns bitte unter den oben unter Ziff. 2 angegebenen
                Kontaktmöglichkeiten.
              
                8.2. Verbundene Unternehmen der Aquatec-Abwassertechnik GmbH
                Um die optimale vertriebliche Betreuung der Aquatec Kunden im
                jeweiligen Land sicherzustellen, werden Personendaten an die mit
                uns konzernverbundene jeweilige Ländervertriebsgesellschaft
                weitergegeben. Die Weitergabe dieser Daten erfolgt auf Grundlage
                unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung einer
                effektiven Kundenbetreuung. Sofern Sie weitere Informationen
                hinsichtlich dieser Interessenabwägung benötigen, kontaktieren
                Sie uns bitte unter den oben unter Ziff. 2 angegebenen
                Kontaktmöglichkeiten.
              
                8.3. Auftragsverarbeiter
                Wir sind für die Abwicklung der Bestellungen in unserem
                Online-Shop auf vertraglich verbundene Fremdunternehmen und
                externe Dienstleister („Auftragsverarbeiter“) angewiesen. In
                solchen Fällen werden Personendaten an diese Auftragsverarbeiter
                weitergegeben, um diesen die weitere Bearbeitung zu ermöglichen.
                Diese Auftragsverarbeiter werden von uns sorgfältig ausgewählt
                und regelmäßig überprüft. Die Auftragsverarbeiter dürfen die
                Daten ausschließlich zu den von uns vorgegebenen Zwecken
                verwenden und werden darüber hinaus von uns vertraglich
                verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich gemäß dieser
                Datenschutzerklärung sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen
                zu behandeln.
                Im Einzelnen verwenden wir insbesondere folgende
                Auftragsverarbeiter:
                • Andere Aquatec-Gesellschaften zum Zwecke einer zentralen
                Kundenverwaltung und Auftragsabwicklung oder zum Zwecke der
                Erbringung zentraler IT-Dienstleistungen für die anderen
                Konzerngesellschaften
                • Cloud-Computing Anbieter, die ausgewählte Nutzungs- und
                Gerätedaten Ihres Endgeräts innerhalb Europas verarbeiten
                • Logistikdienstleister zum Versand der von Ihnen bei uns
                bestellten Produkte, Marketingunterlagen oder anderer
                Gegenstände an Sie
                • Zahlungsdienstleister zur Abwicklung etwaiger Zahlungen von
                Ihnen an uns oder umgekehrt
                • Servicedienstleister für den Versand von Newslettern oder die
                Durchführung von Kundenbefragungen
                Die Weitergabe von Daten an Auftragsverarbeiter erfolgt auf
                Grundlage unseres berechtigten Interesses an den mit dem Einsatz
                von spezialisierten Auftragsverarbeitern verbundenen
                wirtschaftlichen und technischen Vorteilen und dem Umstand, dass
                Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer Personendaten nicht
                überwiegen. Sofern Sie weitere Informationen hinsichtlich dieser
                Interessenabwägung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter
                den oben unter Ziff. 2 angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
                Eine Übermittlung von Personendaten in Staaten außerhalb der
                Europäischen Union vorbehältlich der
                in Ziff. 3.4.2 beschriebenen Ausnahmefälle findet nicht statt.
              
                9. Datensicherheit
                Die Nutzung von bzw. der Zugang zu Ihren Personendaten ist auf
                diejenigen Personen beschränkt, die diesen benötigen.
                Aquatec setzt geeignete technische und organisatorische
                Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen,
                insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation,
                Offenlegung, Verlust oder Zerstörung. Unsere
                Sicherheitsmassnahmen werden mit der technologischen Entwicklung
                fortlaufend verbessert und entsprechen dem anwendbaren
                Datenschutzrecht. Die Datenübermittlung über das Internet ist
                dennoch nicht vollkommen sicher und sämtliche Übermittlungen
                Ihrer Personendaten an uns über die App oder anderweitig
                erfolgen auf Ihr eigenes Risiko.
              
                10. Daten Dritter
                Diese Datenschutzerklärung gilt auch für die Verarbeitung von
                Personendaten anderer Personen, die Sie uns zur Verfügung
                stellen. Sie sind dafür verantwortlich, die betreffenden
                Personen über diese Datenschutzerklärung zu informieren. Sie
                sichern zu, dass die Personen, deren Daten Sie uns zur Verfügung
                stellen, dieser Datenschutzerklärung und der Verarbeitung ihrer
                Personendaten wie hierin beschrieben zugestimmt haben.
              
                11. Ihre Rechte
                Als von einer Datenverarbeitung betroffenen Person haben Sie
                hinsichtlich unserer Verarbeitung Ihrer Personendaten die
                nachfolgend beschriebenen Rechte nach Massgabe von und soweit
                vorgesehen unter dem jewils auf Sie anwendbaren
                Datenschutzrrecht, insb. dem deutschen Datenschutzgesetz oder
                der EU Datenschutz-Grundverordnung (EU 2016/679). Wenn Sie Ihre
                Rechte geltend machen wollen, richten Sie Ihre schriftliche
                Anfrage bitte an uns unter den oben unter Ziff. 2 angegebenen
                Kontaktmöglichkeiten oder an folgende E-Mail Adresse:
                info@aquatec.com.
              
                11.1. Recht auf Auskunft
                Soweit dies das anwendbare Recht für Sie vorsieht, haben Sie das
                Recht, von uns jederzeit eine Auskunft über die von uns
                verarbeiteten, Sie betreffenden Personendaten zu erhalten.
                11.2. Recht auf Berichtigung oder Löschung
                Soweit dies das anwendbare Recht für Sie vorsieht, haben Sie das
                Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger Daten, die Ergänzung
                unvollständiger Daten oder die Löschung der Sie betreffenden
                Personendaten zu verlangen. Sie haben insbesondere dann ein
                Löschungsrecht, wenn die Personendaten für die Zwecke, für die
                sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht
                mehr notwendig sind. Eine Ausübung dieses Löschungsrechts ist
                insbesondere dann eingeschränkt, wenn wir Ihre Daten zur
                Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Durchsetzung
                von Rechtsansprüchen benötigen.
              
                11.3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
                Soweit dies das anwendbare Recht für Sie vorsieht, haben Sie in
                bestimmten Fällen das Recht, von uns die Einschränkung der
                Verarbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen.
              
                11.4. Recht auf Widerspruch
                Soweit dies das anwendbare Recht für Sie vorsieht, haben Sie das
                Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation
                ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender
                Personendaten, die u.a. aufgrund der Wahrnehmung einer Aufgabe
                im öffentlichen Interesse oder aufgrund von unseren berechtigten
                Interessen erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir werden die
                Verarbeitung Ihrer Personendaten einstellen, es sei denn, wir
                können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
                nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten
                überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung,
                Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
              
                11.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
                Soweit dies das anwendbare Recht für Sie vorsieht, haben Sie das
                Recht, von uns die Sie betreffenden Personendaten, die Sie uns
                bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen,
                maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen
                Anbieter weiterzugeben, sofern die Verarbeitung auf Ihrer
                Einwilligung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrages mit
                Ihnen erforderlich ist und die Verarbeitung mithilfe
                automatisierter Verfahren erfolgt.
              
                11.6. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen
                Datenschutz-Aufsichtsbehörde
                Ihnen steht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde,
                insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres
                Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu, wenn
                Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden
                Personendaten gegen das anwendbare Datenschutzrecht verstößt.
              
                11.7. Recht auf Widerruf der Einwilligung
                Sie haben das Recht Ihre Einwilligung zu widerrufen, sofern
                unsere Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht. Der Widerruf
                der Einwilligung berührt die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer
                Einwilligung erfolgten bisherigen Verarbeitung Ihrer
                Personendaten nicht.
              
                12. Löschung Ihrer Daten
                Zur Löschung Ihrer Daten senden Sie uns bitte einfach eine
                E-Mail an
                info@aquatec.com. Generell
                löschen oder anonymisieren wir Ihre Personendaten, sobald sie
                für die Zwecke, für die wir sie nach den vorstehenden Ziffern
                erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind.
                Soweit Daten aus gesetzlichen Gründen aufbewahrt werden müssen
                oder anwendbare Vorschriften eine Aufbewahrung als sinnvoll
                erscheinen lassen, werden diese gesperrt. Die Daten stehen für
                eine weitere Verwendung dann nicht mehr zur Verfügung. Wenn Sie
                weitere Informationen zu unseren Lösch- und Speicherfristen
                wünschen, wenden Sie sich bitte an uns unter den oben unter
                Ziff. 2 angegebenen Kontaktdaten.
              
                13. Zweckänderungen
                Verarbeitungen Ihrer Personendaten zu anderen als den
                beschriebenen Zwecken erfolgen nur, soweit eine Rechtsvorschrift
                dies erlaubt oder Sie in den geänderten Zweck der
                Datenverarbeitung eingewilligt haben. Im Falle einer
                Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken als denjenigen, zu welchen
                die Daten ursprünglich erhoben worden sind, informieren wir Sie
                vor der Weiterverarbeitung über diese anderen Zwecke und stellen
                Ihnen sämtliche weitere hierfür maßgeblichen Informationen zur
                Verfügung.
              
                14. Automatisierte Einzelfallentscheidungen oder Maßnahmen zum
                Profiling
                Wir nutzen keine automatisierten Verarbeitungsprozesse zur
                Herbeiführung einer Entscheidung – einschließlich Profiling.
              
                15. Kontakt
                Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter
                der im Impressum angegebenen Adresse oder über die unter Ziff. 2
                dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktangaben an uns
                wenden. Sie haben auch das Recht, die
                Datenschutzaufsichtsbehörde in Ihrem Wohnsitzland zu
                kontaktieren.
              
                16. Änderungen
                Wir nehmen gelegentlich Änderungen an unserer
                Datenschutzerklärung vor. Die jeweils geltende Fassung der
                Datenschutzerklärung kann auf unserer Website unter dem
                Menüpunkt „Datenschutz“ abgerufen werden. Indem Sie weiterhin
                auf unsere Website zugreifen, stimmen Sie der aktualisierten
                Datenschutzerklärung zu.
              
Aquatec-Abwassertechnik GmbH, Oberes Breitle 7, 79112 Freiburg, info@aquatecgmbh.de, www.aquatecgmbh.com